Vorausgedacht: Wichtige Verfügungen.
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Organspende.
Wer sich zu Lebzeiten Gedanken macht und wichtige Verfügungen erteilt, schafft für sich selbst, seine Angehörigen und auch für die Ärzte Klarheit. Außerdem können Sie mit bestimmten Verfügungen dafür sorgen, dass Sie bis zum Schluss und darüber hinaus selbstbestimmt bleiben.
Patientenverfügung
Ein Mensch kann durch Krankheit oder Unfall jederzeit in eine Lage geraten, in der er nicht mehr über eine medizinische Behandlung oder einen ärztlichen Eingriff entscheiden kann. Mit einer Patientenverfügung legen Sie verbindlich fest, ob Sie in bestimmte Behandlungen oder Eingriffe einwilligen oder diese ablehnen. Detailliertere Informationen sowie fertige Textbausteine und Beispiele finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz.
Weitere Infos
Vorsorgevollmacht
Mit der Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die im Notfall alle oder bestimmte geschäftliche und behördliche Angelegenheiten (z. B. Bankgeschäfte, Pflegedienste, Verkauf/Verwaltung von Immobilien, Wahl des Wohnortes) für Sie wahrnehmen kann. Die Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das Sie sich über die Internetseite des Bundesministeriums der Justiz downloaden können.
Weitere Infos
Organspendeausweis
Anderen Menschen über den eigenen Tod hinaus helfen – mit einem Organspendeausweis können Sie selbst bestimmen, ob und welche Organe und Gewebe Sie spenden möchten. Tragen Sie Ihren Organspendeausweis bitte immer bei sich. Sie können Ihre Entscheidung auch online in das Organspende-Register eintragen.