Ratgeber Kondolenz.
Beileid bekunden und kondolieren.
Sie haben von einem Trauerfall erfahren und möchten angemessen reagieren? Es ist üblich und eine wichtige Geste, den Angehörigen unser Beileid auszusprechen. Mit aufrichtigen Worten zeigen Sie den Hinterbliebenen, dass Sie an ihrer Trauer Anteil nehmen, und bringen Ihre Wertschätzung für den Verstorbenen zum Ausdruck.
Eigene Gefühle anklingen lassen.
Drücken Sie in Ihren Worten aus, wie Sie sich fühlen. Ob es Traurigkeit, Mitgefühl oder Nachdenklichkeit ist – der Ausdruck eigener Emotionen kann den Hinterbliebenen zeigen, dass sie nicht allein mit ihrer Trauer sind.
Persönliche Erinnerungen oder gemeinsame Erlebnisse ansprechen.
Wenn Sie die verstorbene Person gut kannten, erinnern Sie sich an besondere gemeinsame Erlebnisse oder Momente. Diese Erinnerungen bringen die Person noch einmal in liebevoller Weise ins Gedächtnis und schenken den Hinterbliebenen das Gefühl, dass der Verstorbene einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Passendes Zitat einsetzen.
Kein Muss, aber wer mag: Ob aus der Literatur, Philosophie oder Religion – ein Zitat kann die Gefühle, die Sie ausdrücken möchten, oft auf eine schöne Weise zusammenfassen.
Ernst gemeinte Hilfe anbieten.
Dies gilt selbstverständlich nur für den Fall, dass die Beziehung es zulässt. Gerade in Zeiten der Trauer fühlen sich viele Menschen überfordert. Bieten Sie konkrete Unterstützung an, sei es in Form von praktischer Hilfe oder als emotionaler Beistand.
Kondolenzschreiben zeitnah abschicken.
Dies gilt selbstverständlich nur für den Fall, dass die Beziehung es zulässt. Gerade in Zeiten der Gerade in der unmittelbaren Trauerphase kann Ihre Nachricht eine wichtige Stütze sein. fühlen sich viele Menschen überfordert. Bieten Sie konkrete Unterstützung an, sei es in Form von praktischer Hilfe oder als emotionaler Beistand.