![](/assets/images/x/AdobeStock_899902681-1m37b38kjmtbw3a.jpg)
Das begleitete Lebensende.
Hospize in unserer Region.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, betrifft der Verlust oft auch Kinder und Jugendliche. Da sie anders trauern, ist es wichtig, ihnen mit Einfühlungsvermögen und Verständnis zu begegnen und sie in die Abschiedsrituale einzubeziehen. Beantworten Sie ihre Fragen ehrlich und erklären Sie ihnen behutsam, was der Tod bedeutet. Zeigen Sie, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein, und sprechen Sie auch über Ihre eigenen Gefühle. Kinder lernen oft durch das Vorbild ihrer Eltern, daher kann Ihre Offenheit ihnen helfen, ihren eigenen Schmerz besser zu verstehen und auszudrücken. Geben Sie ihnen Raum, ihre Trauer auf ihre Art zu verarbeiten. Oft können Kindern Rituale, Erinnerungen und Geschichten als Trostspender dienen.